Durch die Kooperation unserer Mitglieder reduziert sich der Aufwand in den einzelnen Unternehmen. Zugleich steigen Qualität und Effizienz durch den Austausch der Experten.
Beispiel: Gesamtersparnis
Sechsstellige Beträge haben Mitgliedsunternehmen – nach eigenen Angaben – eingespart, indem sie IGR Guidelines, Musterdokumente und Checklisten einsetzten und so deutlich einfacher die regelwerksseitigen Anforderungen verfolgen und umsetzen konnten.
Beispiel: Ersparnis durch Einzelmaßnahme
Entwicklung eines Leitfadens zum Erstellen interner Explosionsschutzdokumente
Aufgabenstellung: Die EU verlangt für alle explosionsgefährdeten Anlagen Explosionsschutzdokumente. Das verursacht großen Dokumentationsaufwand.
IGR-Ansatz: Die Fachleute der IGR entwickeln ein klar strukturiertes und leicht anzuwendendes Verfahren. Die Mitgliedsfirmen können nun die Explosionsschutzdokumente unternehmensintern erstellen.
Resultat:
- Keine externen Berater mehr nötig
- Weniger Dokumentationsaufwand
Ersparnis pro Mitglied:
- Einmalig: 10.000 Euro
- Jährlich: 2.000 Euro
Für weitere Beispiele sowie Informationen zum Mitgliederbeitrag vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin für ein persönliches Gespräch.