Direkt zum Inhalt

Meine IGR

  • Meine IGR

Meta

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE
  • EN

Suche

  • Suche
IGR Technik e. V.
IGR Technik e. V.
Wissen für die Praxis
  • Themen
    • Mechanik & Verfahrenstechnik
    • EMR-Technik
    • Werkstofftechnik
    • Prozesssicherheit
  • Die IGR
    • Leistungen
      • Beispiel Kosteneinsparung
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Gremien & Verbände
    • Organisation
    • Vorstand
  • Presse & Medien
    • Pressemitteilungen
      • Presseverteiler
    • Positionen
    • Guidelines Technik
    • Medien

Pressemitteilungen

10. Dezember 2019

IGR hat neuen Vorsitzenden des Vorstands gewählt

Dr. Werner Sievers, neuer Vorsitzenden des IGR-Vorstands
Die Interessengemeinschaft Regelwerke Technik e. V. hat Dr. Werner Sievers zum neuen Vorsitzenden des Vorstands gewählt. Er folgt auf Martin Rauser, der nach Ablauf seiner Amtszeit künftig die Geschäftsstelle der IGR leitet. „Zu meinen Schwerpunkten soll gehören, neue Impulse zu setzen und unsere Industrie kontinuierlich weiter zu entwickeln“, sagt Dr. Werner Sievers. „Die IGR möchte ich zum Nutzen ihrer Mitglieder voranbringen, aber auch Interesse und Motivation bei unserem Nachwuchs wecken.“
Weiterlesen
7. März 2018

Lösungsansätze für Industrie 4.0 in der Prozessindustrie

Die Teilnehmer des Workshops sitzen an einem Tisch
30 Experten aus Industrie, Hochschulen, Verbänden und Behörden diskutierten im Clariant Innovationcenter im Industriepark Höchst. Der interdisziplinäre Workshop der Interessengemeinschaft Regelwerke Technik (IGR) e.V. hatte das Ziel, Lösungsansätze zur Einführung von Technologien und Verfahrensweisen zu Industrie-4.0 in der Prozessindustrie zu erarbeiten.
Weiterlesen
26. September 2017

IGR-Erfahrungsaustausch Technik 2017

Frankfurt-Höchst/Mörfelden. Die Digitalisierung der Arbeitswelt fordert die Produktion und Instandhaltung heraus. Heute beginnt dazu der IGR-Erfahrungsaustausch „Industrie 4.0 – Chancen für die Prozessindustrie“ in Mörfelden. Die Interessengemeinschaft Regelwerke Technik e.V. fördert die technische Kompetenz seiner Mitglieder. Das schafft Wettbewerbsvorteile beim Umsetzen von Regelwerken über den gesamten Lebenszyklus der Anlagen.
Weiterlesen
10. Juli 2017

Nachbericht: 10 Jahre IGR e.V.

Publikum Jubiläum 10 Jahre IGR
Die Fusionswelle, IT-Sicherheit für MSR-Systeme und der steigende internationale Wettbewerbsdruck fordern die Chemiebranche heraus. Vor diesem Hintergrund feierte die Interessengemeinschaft Regelwerke Technik (IGR) im Industriepark Höchst ihr 10-jähriges Bestehen mit einem Fachforum. Die Diskussion zeigte: Um zukunftsfähig zu bleiben, müssen die Betriebsingenieure Wissen und Erfahrungen firmenübergreifend vernetzten.
Weiterlesen
20. Juni 2017

Die IGR feiert 10 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit

Frankfurt-Höchst. Die Interessengemeinschaft Regelwerke Technik (IGR) e. V. feiert heute ihr 10-jähriges Bestehen. Veranstaltungsort ist die Alte Messwarte im Industriepark Höchst. Mehrere Fachvorträge informieren über die Entwicklung der IGR und ihren Nutzen für die chemisch-pharmazeutische Industrie. Der Verband fördert die technische Kompetenz seiner Mitglieder. Ziel ist, die technischen Regelwerke über den gesamten Lebenszyklus der Anlagen zuverlässig und zugleich wirtschaftlich umzusetzen.
Weiterlesen

Pressekontakt

Dr. Werner Sievers

069-305-82416
@email

Presseverteiler

Abonnieren Sie die Pressemitteilungen der IGR

  • Jetzt anmelden

Pressebilder

Fotos zur redaktionellen Verwendung im Kontext der IGR erhalten Sie auf Anfrage.

Interessengemeinschaft Regelwerke Technik (IGR) e.V.

Industriepark Höchst
Gebäude D 681
65929 Frankfurt am Main

0049 (0) 69 / 305 - 84 640
@email

Arbeitsfelder & Themen

  • Mechanik & Verfahrenstechnik
  • EMR-Technik
  • Werkstofftechnik
  • Prozesssicherheit

Presse & Medien

  • Pressemitteilungen
  • IGR-Positionen
  • Downloads

Die IGR

  • Leistungen
  • Aktuelle Mitglieder
  • Mitglied werden
  • Gremien & Verbände
  • Organisation
  • Vorstand

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 Interessengemeinschaft Regelwerke Technik (IGR) e.V. 

Einverstanden

Zur Optimierung unserer Seiten setzen wir Cookies ein. Mit der Verwendung unserer Seiten stimmen Sie diesem Einsatz zu.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz