Neuer Arbeitskreis zur Standardisierung der Verwaltungsschale
Das Ziel des Arbeitskreises ist, den automatisierten Zugriff auf Herstellerdaten von PLT-Geräten zu standardisieren. Das erleichtert die Entwicklung, Integration und den Betrieb im Rahmen der Prozessindustrie. Die sogenannte Verwaltungsschale bündelt alle relevanten Daten zu einem Gerät. Dadurch lässt sich ein digitaler Zwilling für Chemie-4.0-Anwendungen realisieren. Betreiber profitieren von Sicherheits- und Effizienzgewinnen, wenn bereits CAE-/CAD-Systeme diese Daten nutzen. Auch Beschaffungs- oder Instandhaltungsstrategien ließen sich optimieren – bspw. durch Mobile Maintenance mittels PDA- oder Smartphone-gestützter Zustandsanalysen.
Grundsätzlich sollten die Engineering- oder Automatisierungstools von Systemherstellern Verwaltungsschalen selbst einbetten können. Nutzen ließen sich die automatisierten Auswertungen für:
- Montage-, Betriebs- und Sicherheitshinweise
- die Katalogisierung und für Kenndaten (IP-Schutz, Ex-Schutz, SIL, Hilfsenergie)
- die Geräteidentifikation (Soft-/Hardwareversion, Bestelldaten)
- Parametrier- und Kalibrierdaten